ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Die 4pixels GmbH verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Berücksichtigung des geltenden Datenschutzsrechts

ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE

Bearbeitung personenbezogener Daten

In erster Linie bearbeiten wir personenbezogene Daten, die wir beim Betrieb unserer Website oder die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und Geschäftspartner von diesen und weiteren beteiligten Personen erheben.
Personenbezogene Daten erheben wir primär beim Kunden direkt. Unter Umständen erhalten wir personenbezogene Daten über den Kunden auch von Dritten. Diese Daten können folgen Kategorien umfassen:
• Angaben aus öffentlich zugänglichen Quellen
• Angaben aus öffentlichen Registern (z.B. Handelsregister, Betreibungsregister, Grundbuch)
• Angaben im Zusammenhang mit behördlichen oder gerichtlichen Verfahren
• Bonitätsauskünfte (soweit die 4pixels GmbH mit Ihnen eine Geschäftsbeziehung eingeht)
• Angaben aus Medien und Internet zu Ihrer Person / Ihrem Betrieb (soweit dies im konkreten Fall notwendig sein sollte, z.B. im Rahmen von Bewerbungen, Presseschau, Marketing, etc.)
• Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Website (z.B. IP-Adresse, MAC- Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät, Cookies, Datum und Zeit des Besuchs, Standortangaben)

Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir bearbeiten erhobene Daten nur für festgelegte Zwecke und nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Als Rechtsgrundlage gelten folgende Gründe:
• Ihre Einwilligung
• Die Durchführung eines Vertrags oder in diesem Zusammenhang stehenden
Massnahmen
• Die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften
• Unsere Interessen, sofern dies Ihren Interessen oder Grundrechten nicht widerspricht

Datenweitergabe

Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen sowie der Bereitstellung unserer Website sind wir unter Umständen angewiesen, Dienste Dritter in Anspruch zu nehmen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
• Ihre Einwilligung liegt vor.
• Es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor.
• Zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere der Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis.
• Zur Vertragserfüllung und Durchführung eines Vertrags oder in diesem Zusammenhang stehenden Massnahmen.
• Wenn eine andere gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies erforderlich ist, um die angeführten Zwecke zu erfüllen. Vertragsdaten werden länger gespeichert, da wir durch gesetzliche Vorschriften dazu verpflichtet sind. Aufbewahrungspflichten ergeben sich aus Vorschriften über das Melderecht, aus dem Steuerrecht und über die Rechnungslegung. Gemäss diesen Vorschriften müssen geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge, sowie Buchungsbelege bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.

Datensicherheit

Innerhalb unserer Website verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der von Ihrem Browser unterstützten höchsten Verschlüsselungsstufe. Ob eine Seite unserer Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie am geschlossenen Schlosssymbol in der Statusleiste Ihres Browsers.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
• Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.
• Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
• Die betroffene Person legt aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor oder die betroffene Person liegt im Falle von Direktwerbung und damit verbundenem Profilen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
• Die personenbezogenen Daten werden unrechtmässig verarbeitet.
• Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
• Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft, die einem Kind direkt gemacht wurden, erhoben.
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, veranlassen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.

DATENVERARBEITUNGSVORGÄNGE

Log-Files

Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser übermittelt, diese sind:
• Browsertyp und Browserversion
• Betriebssystem
• IP-Adresse
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Referrer-URL
• Internet-Service-Provider
• Uhrzeit und Datum der Serveranfrage
Die Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Die Speicherung erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website zu garantieren. Die Verarbeitung ist demzufolge gestützt auf die Rechtsgrundlage der berechtigten Interessen des Verarbeiters.
Diese Daten werden nur zur Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung gespeichert und werden nach drei Monaten automatisch gelöscht. Da die Speicherung von Log-Files für den Betrieb einer Website zwingend notwendig ist, besteht kein Widerspruchsrecht dagegen.

Cookies

Wir verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Betriebssystem Ihres Geräts gespeichert werden.
Da diese direkt auf Ihrem Rechner gespeichert werden, haben sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Sie können sie vollständig löschen oder die Einstellungen in Ihrem Internetbrowser zur Übertragung anpassen. Bei Deaktivierung von Cookies können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

Google reCAPTCHA

Wir verwenden Google Invisible reCAPTCHA für den Schutz gegen Bots und Spam. Dieser Dienst der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und infolgedessen werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website stattfindet. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Spielt zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google; https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Google Analytics

Google nutzt Daten in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Webseiten-Aktivitäten auszuwerten und weitere Webseiten-Nutzung und Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die Verwendung von Google Analytics erfolgt auf der Rechtsgrundlage unserer Interessen an der Analyse unserer Website.

Google AdWords

Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird beim Google AdWords Konversion Tracking auf Ihrem Rechner ein Cookie gesetzt. Dies erfolgt zum Zweck des Tracking und der Leistungsbestimmung, dabei werden keine Informationen gesammelt, mit denen sich der Nutzer identifizieren lassen könnte. Rechtsgrundlage sind unsere berechtigten Interessen an der Leistungsbestimmung.
Der Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung des Nutzers. Auch zu diesem Cookie können Sie Änderungen in Ihren Browser-Einstellungen vornehmen.

Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Zum Zweck der Nutzung dieser wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Sie wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google; https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Google Web Fonts

Wir benutzen auf unserer Webseite zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und bildet mit diesen berechtigten Interessen die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/.

Einsatz von Google Remarketing

Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion dient dazu, Websitebesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Websitebesuchers wird ein sogenannter Cookie gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websites aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.
Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.